Welche Farbe hat der Granat
Granat leuchtet in sattem Dunkelrot, manchmal fast schwarzrot, seltener in Grüntönen oder Orange. Seine intensive Farbe symbolisiert Feuer, Herzblut und tiefe Emotionen – ein absoluter Hingucker, der deinem Look sofort Ausdruck und Charakter verleiht.
Wirkung Granat auf die Psyche:
Der Granat gilt als Stein der Leidenschaft, des Willens und der inneren Stärke. Er weckt dein Feuer, macht dich mutiger und entschlossener. Wenn du das Gefühl hast, festzustecken, schenkt er dir neue Energie, treibt dich an und hilft dir, deine Ziele mit Kraft zu verfolgen. Gleichzeitig kann der Granat emotionale Blockaden lösen, die Lebensfreude steigern und dich daran erinnern, was wirklich wichtig ist. Trägst du ihn am Körper, spürst du: Ich kann alles schaffen!
Wirkung Granat Edelstein auf den Körper
Dem Granat wird nachgesagt, dass er den Kreislauf anregt, die Durchblutung fördert und die Vitalität steigert. Er kann helfen, Erschöpfung zu vertreiben, die Abwehrkräfte zu stärken und neue Lebensenergie zu schenken. Auch bei Menstruationsbeschwerden oder Herzthemen soll der Granat unterstützend wirken. Wenn du dich oft müde und ausgelaugt fühlst, könnte Granat Schmuck dein ganz persönlicher Energiespender sein.
Granat als Schutzstein
Granat ist ein starker Schutzstein, der dir hilft, dich abzugrenzen und deine eigenen Bedürfnisse klar zu erkennen. Er wehrt negative Energien ab und schützt dich vor Fremdeinflüssen – perfekt für alle, die sich oft „ausgesaugt“ fühlen und ihre eigenen Grenzen stärken wollen.
Pflegehinweise zum Granat
Reinige deinen Granat regelmäßig unter lauwarmem Wasser und lade ihn auf einer Amethystdruse oder im Mondlicht wieder auf. So bleibt er kraftvoll und schenkt dir dauerhaft seine volle Energie.
Herkunft des Granat
Die schönsten Granate stammen aus Indien, Sri Lanka, Tansania, Brasilien und den USA. Jeder Stein trägt die Energie seiner Heimat in sich – und wartet darauf, dich zu begleiten.
Sternzeichen Zuordnung
Granat passt besonders gut zu den Sternzeichen Widder, Skorpion und Löwe – also zu allen, die Leidenschaft, Willensstärke und Feuer in sich tragen.
Hinweis
Edelsteine, die als „Heilsteine“ oder zur Stärkung des Wohlbefindens eingesetzt werden, sind keine wissenschaftlich anerkannten Therapien und ersetzen keine ärztliche Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden sollte immer ein Arzt konsultiert werden. Edelsteine können jedoch als ergänzende Maßnahme zum Wohlbefinden genutzt werden, wenn sie den jeweiligen Bedürfnissen entsprechen.